Schnee …Am Wochenende hat es angefangen zu schneien……

DSC_7337

 

Mit meiner Tochter und ihrem Lebensgefährte zusammen habe ich heute Morgen bei einem Kafe´gefrühstückt.                                                                                                         Frühstük 、aber ziemlich später als das Wort normalerweise bedeutete Uhrzeit, halt ” Frühstück ” ist. ………hatten wir  in einem hauchdünnen melancholischnen Schnee-silber Atomsphäre  unseren Frühstück genossen.

Der Kaffe´ liegt  nicht weit von meiner und auch ihrer Wohnung.

Im Hinterhof des kaffees ist ein Garten, der auf dem ersten  Blick ein bisschen einen ungepflegten Eindrück gibt, aber dann ändert sich der Eindrück und damit auch tatsächlich der Garten selbst, als ob er, wie von einem  Märchen von einem Zauberei im Bann gehaltenen Prinz ……….                                                                                                           .

 

in bläulichen Schneeschatten zitterten meine  Ilusion Kollision Wirrwar

 

 

Apotheke アポテーケ 薬局と諷刺と諺  Das Geschäft ist eine Apotheke.

DSC_6325DSC_6327DSC_7180

Das Wort  “Apotheke ” stammt über Lateinisch apotheca von Griecisch apotheke bedeutet Ablage für Vorräte.

In Klöstern wurde Lateinisch apotheca der Raum zu aufbewahrung von Heilkäutern bezeichnet.

アポテーケはラテン語 “apothecaアポテカ から  “ギリシャ語  apotheke アポテ-ケ”  を語源としている。                意味はストックの為の ”保管所” 。

修道院で薬草の為の保管所を Apotheca と名付けていた。

上の写真は1790年から開業の薬局。                        ハンブルグの大火で焼失後1908年再建される。

薬局で扱ている薬以外の商品ティッシュう、喉飴、クリーム等は通常の店より高価などで。。。                                                Das Geschäft ist eine Apotheke…… 意味は、、、、、あの店の品は高い。。。

薬局の始まりは8-9世紀に中東のバクダット ダマスカス等と言われている。。。。   ヨーロッパでは生薬、薬剤、香辛料のディーラーまた修道僧等が薬局の始まりとされている。1241年にFriedrich 2世 により医療規制が発布され、医師と薬局の分離が定められた。医師の薬局の所有、或は薬局の援助を禁止され、また薬価格は国によって定められ全ヨーロッパの模範となった。。。。。と言う事ですが。。。私トッテモおどろき、、、、、ました。。。

 

Männersache,,,,,das ist reine Männersache Emanzipierte Männer

画像

ぞうDSC_4138DSC_6434

Nicht weit von  dem Kaiser-Friedrich Kanal liegt eine Bio-Konditorei .                          Manchmal besuche ich sie  nach dem Spaziergang.                                                                 Die Konditorei liegt nicht direkt an die Kreuzung, sondern neben einem Fahrradladen.

In der Mitte des Fotos liegen so viele Fahrräder!     Sie sind von dem Fahrradladen.             Dieser Anblick mit lauter Fahrräder ist eine typische Aussicht von Hamburg.

Einfach Wunderbar!                                                                                                                                                               Eine Männer-Schar ist plözlich in die Konditorei herbeistömt, in der ich gerade Kuchen genießte.

Ich besuche  lange nicht,,,also ungefähr 3 ahre,,,Japan, deswegen kann ich nicht so sicher sein, ob die  männer in Japan so offen selbstveständlich in die Konditorei um Kuchen zu genießen hereinspazieren, weil sie denken, ,,,ich meine nicht wenig,,,,,dass Kuchen-Essen nicht Männerssache sei.

Wahrscheinlich ,,,,in Deutschland gib es solche Empfindung nicht üblich ist , weil viele Dinge sind von der praktischen Denkweise bestimmt wurden und sicher wären die Männer in Deutschland schon längst *emanzipiert*, nachdem sie viel erfahrungen von der Realität-Pille gesammelt haben .              Vielleicht nur von Äusserlich……oder,,,,,?????

In der Medikamente Packungsbeilage stehen,,,,,,,,immer und öfter…………………..Das Medikament ist nur für Äußerlichen Gebrauch bestimmt,,,,,,

Das Foto oben habe ich von der Konditorei  aufgenommen.                                                        Ein anderes Foto mit viele Männer, die munter in die Konditorei marschieren, habe ich verzichtet hier zu zeigen.                                                                                                         Schade eigentlich . …..mit dem Foto wäre es überzeugender  lebendiger und realitäts-näher gewesen!

Heut zu Tage muss man vorher die Personen, die auf dem Foto sind, zuerst fragen, ob man  Fotos veröffentlichen darf.

 

 

Ein kausaler Zusammenhang mit Herrn Don Fernando und zerrgeriebnem Rettich mit Zitrone…

 

DSC_7293DSC_7293

DSC_7289

Unter allen Umständen, um jeden Preis wollte ich  für meinen Abendmal heute ein Fischgericht, egal welches.    Ich war bei der Edeka, als ich  plötzlich von solcher Sucht überfallen wurde.

Natürlih gibt es bei der keinen frischen Fische ….genau gesagt, gibt es ihn doch, aber sie haben immer und immer und immer und ewig gleichen Sorte und dazu noch nicht so frich, als man in Japan bekommen kann. also wenn ich so erlich sein dürfte.

Jedenfalls wurde eine Entscheidung ist gefallen,,,eine Dose Sardinen ist in meinen Einkaufskorb gelandet.

Dieser erfolgreichen Entscheidung trug ein junger reizvollen Mann mit schwrzen Haar. ……namens Don Fernando auf der Dosen Schatulle…..

Aus tiefester Seel lässt sie mich  irgendetwas erinnern, was ich überhaupt nicht, gar nichts  ahnte, als  die Schatulle zufällig ins Auge fiel.